Allgemeine Geschäftsbedingungen
§1 Geltung, Begriffsdefinitionen
Die Feierfox GbR, Schwarzwaldstraße 25, 75328 Schömberg, vermietet über feierfox.de Veranstaltungstechnik. Diese AGB gelten für alle Verträge mit unseren Kunden in der jeweils aktuellen Fassung.
§2 Vertragsschluss und Speicherung
(1) Unsere Produktdarstellungen im Internet sind unverbindlich und stellen kein verbindliches Angebot dar.
(2) Der Kunde kann ein Angebot per E-Mail anfragen. Wir übermitteln daraufhin ein Angebot, das innerhalb von 24 Stunden angenommen werden kann. Nach Annahme prüfen wir erneut die Verfügbarkeit des Produkts am Wunschdatum. Bei Verfügbarkeit bestätigen wir die Buchung per E-Mail.
(3) Der Vertrag kommt mit der Bestätigung der Feierfox GbR zustande.
(4) Vertragsabwicklung und Kommunikation erfolgen per E-Mail. Der Kunde muss sicherstellen, dass die angegebene E-Mail-Adresse korrekt ist und E-Mails empfangen werden können, insbesondere ohne Blockierung durch Spam-Filter.
§3 Vertragsgegenstand
Vertragsgegenstand sind die per E-Mail vereinbarten Produkte und Dienstleistungen.
§4 Preise und Zahlung
(1) Unsere Preise inklusive aller Preisbestandteile werden per E-Mail kommuniziert. Als Kleinunternehmer im Sinne von § 19 Abs. 1 UStG berechnen wir keine Umsatzsteuer.
(2) Der Preis ist bei Abholung oder Lieferung zu zahlen, sofern keine andere Zahlungsweise ausdrücklich vereinbart wurde.
§5 Mietbedingungen
Der Mieter hat sicherzustellen, dass die angemieteten Produkte mit Zubehör unter seiner ständigen Aufsicht eingeschalten, betrieben und nach Gebrauch wieder ordnungsgemäß ausgeschalten und vom Stromkreislauf getrennt wird. Ohne die Aufsicht des Vermieters darf das Mietprodukt mit Zubehör nicht am Strom angeschlossen und in Gebrauch genommen werden.
Der Vermieter übernimmt keinerlei Haftung für Schäden, die dem Mieter, einem Dritten oder an einer anderen Sache durch den Mietgegenstand entstehen. Der Mieter verpflichtet sich, die angemieteten Gegenstände nur bestimmungsgemäß und zweckentsprechend gemäß Verwendung und vorheriger mündlicher Einweisung des Vermieters einzusetzen.
Der Mieter hat die gemietete Sache sorgfältig aufzubewahren und gegen Diebstahl zu sichern. Der Mieter hat die gemietete Sache vor Feuer, Flüssigkeiten und Witterungseinflüssen zu schützen.
Für eventuellen Verlust des Gerätes und Schäden am Gerät, die nicht auf normalen Verschleiß bzw. sachgemäßer Verwendung zurückzuführen sind, haftet der Mieter.
Jeglicher Schaden am Mietgegenstand ist dem Vermieter unverzüglich anzuzeigen. Die Mietzeit beginnt mit der Anlieferung zum Mieter bzw. mit der Selbstabholung beim Vermieter. Abbau und Abholung erfolgen nach Vereinbarung.
Ist eine Abholung der Mietprodukte zum vereinbarten Zeitpunkt aus vom Mieter zu vertretenden Gründen nicht möglich, verpflichtet sich der Mieter, dem Vermieter den hieraus entstehenden Schaden (bspw. entgangener Gewinn bei unmöglich gewordener Weitervermietung) zu ersetzen.
Wird der Mietgegenstand nicht zum vereinbarten Termin zurückgegeben, verlängert sich die Mietdauer bei gleichbleibendem täglichen Mietpreis.
Eine Untervermietung der Mietsache ist nicht gestattet. Bei unsachgemäßem Gebrauch, Vermietung an Dritte oder nicht fristgerechter Zahlung ist der Vermieter zur fristlosen Kündigung berechtigt.
§6 Stornierung
Eine Stornierung ist bis 24 Stunden vor Mietbeginn in der Regel kostenfrei möglich. Danach behalten wir uns vor, entstehende Kosten in Rechnung zu stellen.
§7 Gewährleistung
(1) Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen.
(2) Kunden müssen Produkte oder Dienstleistungen bei Erhalt unverzüglich auf Vollständigkeit, erkennbare Mängel und Transportschäden prüfen und Beanstandungen umgehend der Feierfox GbR melden.

